Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Produkte und Kurse von Aloha Berlin
- Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Dienstleistungen von Aloha Berlin an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.2 Vertragspartner ist:
Katharina Witt
Aloha Berlin
Schönhauser Str. 112
13127 Berlin
E-Mail: info@aloha-berlin.de
- Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen im Online-Shop sowie im Studio stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] oder durch die Buchung eines Kurses geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Ihr Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung oder Buchung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
- Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Sie können binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren oder Dienstleistungen in Besitz genommen haben.
3.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
3.3 Folgen des Widerrufs: Bei Widerruf erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt mit dem Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben.
- Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1 Die angegebenen Preise sind Nettopreise. Die Preise sowie Einzelheiten zur Buchung ergeben sich aus dem aktuellen Angebot auf www.aloha-berlin.de.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
4.2 Die Zahlung erfolgt über die jeweilige Online-Bezahlmethode oder per Vorkasse. Bei Vorkasse wird die Ware nach Zahlungseingang geliefert.
- Lieferung und Teilnahmebedingungen
5.1 Die Lieferzeit für Produkte beträgt 4-8 Werktage. Bei Kursen ist die Teilnahme erst nach vollständiger Bezahlung möglich.
5.2 Für Kurse und Workshops gelten folgende Ticketmodelle: Einzeltickets und 5er-Karten. Diese sind personalisiert und nicht übertragbar. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Gültigkeit der Tickets:
Einzelticket: 2 Monate ab Kaufdatum
5er-Karte: 4 Monate ab Kaufdatum
5.3 Aloha Berlin behält sich das Recht vor, Kurse und Veranstaltungen abzusagen. Im Falle einer Absage wird die bereits gezahlte Gebühr zurückerstattet oder als Guthaben für eine zukünftige Buchung gutgeschrieben.
- Stornierung und Nichterscheinen
6.1 Bei Nichterscheinen oder Abbruch besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Das Widerrufsrecht entfällt für Kurse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden.
6.2 Stornierungen sind bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn möglich, bei 1:1 Coaching-Terminen bis 48 Stunden vorher. Bei Stornierungen innerhalb dieser Fristen wird ein Guthaben für eine gleichwertige Leistung gutgeschrieben.
- Haftung und Gesundheit
7.1 Die Kurse dienen ausschließlich zu Entspannungszwecken und ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Probleme, die aus der Teilnahme resultieren könnten. Es wird empfohlen, vor Beginn des Kurses einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben oder an bestehenden Erkrankungen leiden.
Für die Entspannungskurse mit geführten Phantasiereisen, Mediattionen und für die Arbeit mit Klängen, also bei Klangmeditationen, Klangreisen oder entsprechenden Workshops mit Klangschalen ist unbedingt auf folgende Kontraindikationen zu achten: Epilepsie, Herzschrittmacher, Angst-und Panikstörungen, Psychosen.
- Urheberrechte und Bildnutzung
8.1 Das Urheberrecht für alle Kursmaterialien liegt bei den Kursleitern. Eine Vervielfältigung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
8.2 Teilnehmer erklären sich mit der Anfertigung von Bild- und Videoaufnahmen einverstanden, die zu Dokumentations- und Werbezwecken verwendet werden dürfen.
- Schlussbestimmungen
9.1 Erfüllungsort ist Berlin. Änderungen dieser AGB werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht, gelten die Änderungen als angenommen.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
9.3 Informationen zur Online-Streitbeilegung sind unter http://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar.
Diese AGB gelten ab dem 01.03.2025.